Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

ÖBB 297 - Das Monster vom steirischen Erzberg


 ÖBB 297 - Das Monster vom steirisch im EEP-Shop kaufen
 ÖBB 297 - Das Monster vom steirisch im EEP-Shop kaufen
 ÖBB 297 - Das Monster vom steirisch im EEP-Shop kaufen
 ÖBB 297 - Das Monster vom steirisch im EEP-Shop kaufen
 ÖBB 297 - Das Monster vom steirisch im EEP-Shop kaufen
ÖBB 297 - Das Monster vom steirisch im EEP-Shop kaufen ÖBB 297 - Das Monster vom steirisch im EEP-Shop kaufen ÖBB 297 - Das Monster vom steirisch im EEP-Shop kaufen ÖBB 297 - Das Monster vom steirisch im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10029

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 11.03.2013
Dateigrösse: 2.56 MB
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Zahnrad-Dampflokomotive ÖBB 297.4 (DRB 97.4)

Dieser 1941 in Dienst gestellte Lokomotivtyp war als Normalspur-Dampflokomotive für den gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb auf der österreichischen Erzbergbahn konzipiert. Er galt als die größte und stärkste Zahnraddampflokomotive der Welt.


Die Lokomotivfabrik Floridsdorf lieferte zwei Exemplare aus, die erst die DRB-Bezeichnung 97.401 und 97.402 trugen und nach dem Krieg von den ÖBB auf 297.401 und 297.402 umbezeichnet wurden.
Die Lokomotiven sollten 300 bis 400 Tonnen schwere Züge mit einer Geschwindigkeit von 15 km/h über die 71,5 Promille Steilrampe befördern. Für eine Bergfahrt waren 3,5 Tonnen Kohle erforderlich - was genau dem mitgeführten Kohlevorrat entsprach.

Leider erwies sich die Lokomotive als reparaturanfällige Fehlkonstruktion, so dass die Lok ÖBB 297.402 bereits kurz nach dem Krieg, im Jahr 1949 ausgemustert wurde und als Ersatzteilspender diente. Die Lokomotive 297.401 wurde im Jahr 1964 ausgemustert und seit 1976 steht sie als Denkmal der Technikgeschichte beim Bahnhof Vordernberg in der Steiermark.

Technische Daten:

LüP: 14.800 mm
Dienstgewicht: 125 t
v/max.: Adhäsionsbetrieb 30 km/h, Zahnradbetrieb 25 km/h

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OBB_297-401.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OBB_197.402.gsb

Resourcen\Gleisstile\Sonstiges\437_Zahnstange_1435_FF1.def

Resourcen\Gleisobjekte\Sonstiges\Zahnstange_Anfang_1435_FF1.gsb
Resourcen\Gleisobjekte\Sonstiges\Zahnstange_Ende_1435_FF1.gsb

Hinweise:

Das Modell ÖBB 297.401 entspricht der Lokomotive in dem Zustand, wie sie heute als Denkmallokomotive in Vordernberg zu besichtigen ist. Das Modell ÖBB 297.402 stellt die Lokomotive vor dem Umbau auf den Giesl-Rauchfang mit etwas geänderter Farbgebung dar.


Da das großteils animiert dargestellte Zahnradtriebwerk einige Ressourcen in Anspruch nimmt, wurde auf bewegliche Wasserkastendeckel bzw. aufklappbare Lokführerbilder verzichtet. Bei der Wahl der Antriebseigenschaften wurde versucht, möglichst der Realität angepasste Werte zu erreichen. Daher bitte nicht wundern, wenn diese kraftvollen Lokomotiven auch solo in der Ebene nicht schneller als 30 km/h laufen!

Den Modellen ist eine Dokumentation im PDF-Format beigefügt.


Den Zahnradlokomotiven ist ein Spline beigestellt, mit dem zu jedem EEP-Gleisspline eine mittige Zahnstange hinzugefügt werden kann. Bei der Installation kann gewählt werden, ob das Rollmaterial und/oder der Spline installiert werden soll.

Die Verwendung dieses Zahnstangen-Splines ist in einer separaten Dokumentation genau beschrieben.

Die Modelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, und über automatischen Spitzen- / Schlusssignalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.


Diese Modelle sind für EEP bis Version 6 konstruiert und optimiert.

ÖBB 297 - Das Monster vom steirisch im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10029

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 11.03.2013
Auch als FF100029 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Dampflokomotivenset BR 50 der DB Epoche IIIDampflokomotivenset BR 50 der DB Epoche III
Beschreibung:Als Ersatz für die überalterten preußischen Lokomotiven der Baureihe 57 (G10) lies die Deutsche Reichsbahn 1937 Entwü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ Baureihe 113Schnellzug-Dampflokomotive der BBÖ Baureihe 113
Beschreibung: Der nach dem ersten Weltkrieg rasch wieder zunehmende Fernreiseverkehr führte dazu, dass die bisher auf den Hauptstrecken der BB&Ou ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

06 der DRG - Stromlinien - Schnellzuglok06 der DRG - Stromlinien - Schnellzuglok
Beschreibung: Für den schweren Schnellzugdienst im Hügelland wollte die DRG eine vierfach gekoppelte Schnellzuglokomotive beschaffen. 1935 w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stahlfachwerkbrückenbaukasten Set 6Stahlfachwerkbrückenbaukasten Set 6
Beschreibung:Dies ist das sechste Set zu einer Reihe von Stahlfachwerk-Eisenbahnbrücken , die alle zusammen einen Bausatz ergeben. Es enthält ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Sechsachsige Schwerlast-Flachwagen Typ Samms 710 DB/DBAGSechsachsige Schwerlast-Flachwagen Typ Samms 710 DB/DBAG
Beschreibung:In diesem Set sind 14 sechsachsige Schwerlast-Flachwagen vom Typ Samms 710 der DB/DBAG enthalten.Die Wagen besitzen verschiedene Ladungen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

 Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reihe 2062 - Set 1 Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reihe 2062 - Set 1
Beschreibung:Beginnend mit dem Jahr 1957 beschafften die ÖBB von den Tiroler Jenbacher Werken eine zweiachsige Diesel-Verschublokokmotive, welche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 185.2 Railpool, Ep.VI - Set2E-Lok BR 185.2 Railpool, Ep.VI - Set2
Beschreibung:In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 185.2 von Railpool enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI.Lieferumfang: Railpool_185-6 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gleisstil-Set SBB 1000 + 1435 mmGleisstil-Set SBB 1000 + 1435 mm
Beschreibung: Im Set enthalten sind 18 Gleisstile mit 2 dazugehörigen Prellbockvarianten für die Meterspur, einem Prellbock für die Re ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe